CYBER SYSTEM - Individual notebooksCYBER SYSTEM - Individual Notebooks
 
 
 head_upgrading  
Im Gegensatz zu den meisten handelsüblichen Notebooks, können Sie jedes Cyber-System Notebook komfortabel nachrüsten. Ob zusätzlicher Arbeitsspeicher, ein schnellerer Prozessor oder eine größere Festplatte - die Optionen sind vielfältig.  
notebook_unten_550  
 Ihre Vorteile:
 1.     Sie können Ihr Notebook entscheidend länger nutzen ohne einen massiven Verlust an Arbeitskomfort durch die fortschreitende technologische Entwicklung.
 2.     Durch das Nachrüsten haben Sie die Chance, auch wesentlich länger neue Softwaretitel auf hohem Niveau zu nutzen (Neue Softwaretitel stellen an die Hardware eines Notebooks meistens immer höhere Mindestanforderungen)
3.     Sie können zunächst eine preiswertere Basisausstattung wählen und dann zu einem späteren Zeitpunkt, wenn Ihre Ansprüche steigen, die Hardware durch Nachrüstoptionen verbessern (upgraden).

 

ddr2_667_notebook
 
notebook_konfigurieren_250

 

Die beliebteste Upgrade-Option ist die nachträgliche Steigerung des Arbeitsspeichers. Dieser kann bei den meisten unserer Notebooks bis auf 8GB oder noch größer erhöht werden. In der Regel werden von unseren Kunden in der Basisausstattung 2GB gewählt. Wenn Sie aber z.B. zwischenzeitlich Spaß an der Bearbeitung Ihrer privaten Videos oder Fotos bekommen haben, Ihr Notebook verstärkt für Musikproduktionen benutzen oder vielleicht doch häufiger zu einem Highend-Computerspiel tendieren - dann ist die Verdoppelung des Arbeitsspeichers lohnenswert.

Das Upgrading muß grundsätzlich im Rahmen einer Technologie durchgeführt werden. Sie können beispielsweise kein Notebook mit Core 2 Duo Prozessor upgraden auf einen mobilen Core i7 Prozessor, da hierfür u.a. ein komplett neues Mainboard (die Hauptplatine des Notebooks) erforderlich ist. Wenn Sie aber zum Einstieg einen preisgünstigen T6600 Prozessor gewählt haben und sich vielleicht nach 1,5 Jahren für einen Q9100 Quadcore-Chip entscheiden, dann ist der Austausch problemlos von uns durchführbar und würde einen erheblichen Leistungsschub bringen.

 
seitenanschn_cpu_hd300

Generell nicht möglich sind folgende Nachrüstmöglichkeiten: 

 

- Ein Notebook mit einer NVIDIA-Grafikkarte lässt sich nicht durch eine ATI-Grafikkarte umrüsten

 

- Die SLI-Technologie ist nur im QX18 technisch möglich

 
- Ein Notebook mit Intel CPU kann nicht umgerüstet werden auf AMD CPU´s oder umgekehrt.