Zahlungsarten
Nachnahme, Vorkasse, Finanzierung, Leasing
Nachnahme
Bei Zahlungen per Nachnahme werden zusätzlich Nachnahmegebühren in Höhe von EUR 15,-- berechnet. Nachnahmezahlungen sind ausschließlich in bar zu leisten (keine Schecks).
Bei Notebooks mit Individual Look (Halfbody + Fullbody) ist bei der Zahlungsart "Nachnahme" eine Anzahlung in Höhe von 30% vorab auf unser Geschäftskonto zu leisten. Der Restbetrag wird bei Übergabe des Geräts fällig. Wir sind zu dieser Verfahrensweise gezwungen, da die individualisierten Notebooks äußerst aufwändig und speziell nach Kundenwünschen angefertigt werden. Vor diesem Hintergrund müssen wir uns vor sogenannten "Probe- " bzw. "Spaßkäufen" absichern. Wir beginnen grundsätzlich erst mit der Produktion des individualisierten Notebooks wenn die Anzahlung bei uns eingegangen ist.
Vorkasse
Sie sparen die Nachnahmegebühr in Höhe von EUR 15,--.
Finanzierung
Sie möchten Ihr neues Notebook in Raten zahlen ? Kein Problem ! Legen Sie einfach Ihre gewünschten Produkte in den Warenkorb und gehen Sie dann zur Kasse. Dort können Sie dann in einem weiteren Schritt, nach der Registrierung, die Zahlungsart auswählen. Clicken Sie jetzt einfach auf Finanzierung und die Online-Schnittstelle zur SWK-Bank erscheint. Hier können Sie Ihre gewünschte Finanzierungslaufzeit frei wählen und den Finanzierungsantrag gleich online ausfüllen. Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie von der SWK-Bank innerhalb von nur ca. 20 Sekunden auf Basis Ihrer Angaben eine Kreditentscheidung. Abschließend brauchen Sie nur noch den Kreditvertrag auszudrucken, in Ruhe durchzulesen, mit Ihrem Ausweis zur Post zu gehen und den Umschlag an die Bank zurückzuschicken - so einfach geht das.
Der besondere Clou: Sie benötigen keine Gehaltsnachweise (eine gültige EC- oder Kreditkarte genügt). Die Finanzierung ist allerdings nicht erhältlich für Selbstständige. Hier empfehlen wir die Zahlungsart "Leasing".
Leasing
Als Selbstständiger ist Leasing sehr gut geeignet, weil Sie Ihre monatlichen Leasingraten in voller Höhe sofort steuerlich absetzen können. Bei einem Kauf müssen Sie Ihr neues Notebook oder Ihre neuen Notebooks über mehrere Jahre steuerlich abschreiben. Somit haben Sie neben dem Steuervorteil auch einen bedeutenden Liquiditätsvorteil. ACHTUNG !!! Für Privatpersonen ist Leasing nicht erhältlich und macht auch absolut keinen Sinn. Als Privatperson wählen Sie bitte "Finanzierung", wenn Sie Ihr neues Notebook in monatlichen Raten zahlen möchten.
Wichtige Hinweise für Bestellungen aus dem Ausland :
Bei Bestellungen aus dem Ausland ist zur Zeit grundsätzlich nur die Zahlungsart "Vorkasse" möglich.
Schweizer Kunden sind gemäß §6 Umsatzsteuergesetz von der deutschen Umsatzsteuer befreit. Sie zahlen lediglich den Nettobetrag Ihrer Rechnungssumme. Bei der Einfuhr in die Schweiz werden vom Schweizer Zoll 7,6% MwSt. berechnet, die zunächst von UPS gezahlt werden. Bei der Anlieferung durch UPS werden diese 7,6% MwSt. zuzüglich einer UPS-Bearbeitungsgebühr in Höhe von CHF 17,-- fällig und sind bei Übergabe des Notebooks direkt beim UPS-Kurier in bar zu zahlen.
|