 |
ACHTUNG !!! Zunächst ein wichtiger Hinweis !!! |
Wir bieten Leasing grundsätzlich nur für Firmen und Selbstständige an. Als Privatkunde lesen Sie bitte unsere Erläuterungen im unteren Abschnitt. Wir möchten Sie fair und ausführlich beraten. Für Privatkunden bieten wir alternativ die Zahlungsart "Finanzierung", wenn Sie Ihr Notebook in monatlichen Raten zahlen möchten. |
|
Wie erhalte ich ein Leasingangebot ? |
Wenn Sie sich für dieses Angebot interessieren, rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Email:
Tel. 08231 / 96 87 60 (Mo. bis Fr. 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr)
This email address is being protected from spam bots, you need Javascript enabled to view it
|
Wir erstellen dann mit Ihnen sofort und unkompliziert ein individuelles Leasingangebot, das wirtschaftlich am Besten zu Ihnen passt. |
|
Alle Details zu unserem Angebot für Selbstständige und Firmen: |
Unser besonderes Leasingangebot gilt für alle Cyber-System Notebooks. Sie können also jedes beliebige Notebookmodell von uns leasen. Darüber hinaus können Sie auch mehrere Notebooks zu den gleichen Sonderkonditionen bestellen. |
|
Wenn Sie jetzt bestellen, zahlen Sie die erste Leasingrate erst am 1. April 2010 und nutzen bis dahin Ihr neues Cyber-System Notebook oder Ihre neuen Cyber-System Notebooks umsonst ! Dieses Angebot ist unbegrenzt gültig. Je schneller Sie also bestellen, um so länger haben Sie einen sehr attraktiven Rabatt. |
|
Leasing bietet für Sie als Selbstständiger bzw. als Firma entscheidende Vorteile:
a) Ihre Investition ist sofort steuerlich absetzbar. Sie können die monatlichen Leasingkosten für das Notebook in voller Höhe absetzen und sind damit nicht an die gesetzlichen Abschreibungsfristen gebunden.
b) Leasing schont Ihre Liquidität, besonders wenn Sie für Ihr Unternehmen mehrere Notebooks erwerben wollen.
c) Sie sind immer auf dem neuesten Stand der Technik. Wenn Sie z.B. nach 2 Jahren Ihr(e) Notebook(s) zurückgeben und auf die neuesten Modelle umsteigen wollen, ist das problemlos möglich.
Damit Ihre Leasinganfrage zügig von der Leasinggesellschaft bearbeitet werden kann (in der Regel ca. 5 Werktage) beachten Sie bitte folgende Checkliste:
1.) Ihr Unternehmen muss mindestens 12 Monate bestehen
2.) Es dürfen keine negativen Einträge bei den Kreditauskunftsdateien, wie z.B. SCHUFA oder Creditreform vorliegen.
3.) Wenn Ihre Firma nicht in das Handelsregister eingetragen ist, halten Sie bitte eine Kopie Ihrer Gewerbeanmeldung bereit.
4.) Ihre Umsatzsteuer-Nummer
5.) Wir benötigen die Kopie Ihres Personalausweises (bei Kapitalgesellschaften, z.B. GmbH, wird dieser Punkt nicht benötigt)
|
|
Weitere Vorgehensweise: |
Wenn Sie mit unserem Angebot einverstanden sind, clicken Sie in Ihrem Warenkorb auf den Button "Zur Kasse gehen" und folgen Sie dem nun anschließenden Check-Out Procedere. Wählen Sie dabei als Zahlungsart "Leasing" aus. Nachdem Sie Ihre Bestellung abgesendet haben, erhalten Sie von uns automatisch eine Bestätigungs-Email.
|
Am nächsten Werktag (Samstage zählen nicht) wird Sie ein Service-Mitarbeiter unseres Hauses telefonisch kontaktieren, der Sie bis zum Abschluß des finalen Leasingvertrages als Ihr persönlicher Ansprechpartner schnell und so unbürokratisch wie möglich unterstützen wird. |
Als zusätzlichen Service wird jeder Arbeitsschritt für Sie transparent in Ihrer Service-Ampel tagesaktuell dokumentiert. Somit können Sie jederzeit Einsicht nehmen in den Bearbeitungsstand Ihrer Leasing-Anfrage und ob evtl. noch Unterlagen oder Informationen fehlen und wenn ja, welche. Um zu Ihrer Service-Ampel zu gelangen, loggen Sie sich einfach auf cyber-system.de mit Ihrem Usernamen und Ihrem Passwort ein. Es erscheint Ihr persönliches Kundenmenü. Dort clicken Sie bitte auf Bestellungen und anschliessend auf "Suchen". Durch das Anclicken der entsprechenden Bestellung im Suchergebnis wird schließlich die Service-Ampel angezeigt.
|
Die Bearbeitung Ihrer Leasinganfrage wird sorgfältig manuell durchgeführt. Im Gegensatz zu einem automatisierten Bonitätsprüfungsverfahren wird dabei nicht stumpf auf Basis von teilweise nicht nachvollziehbaren Scoring-Werten entschieden, sondern vielmehr unter Berücksichtigung sämtlicher wirtschaftlich sinnvoller Faktoren. |
Speziell während der Bonitätsprüfung kann es zu individuellen Rückfragen unseres Partners Grenke-Leasing kommen, hierbei unterstützt Sie Ihr persönlicher Ansprechpartner aus unserem Unternehmen ebenfalls schnell und diskret.
|
|
Warum kommt Leasing für Privatkunden nicht in Frage ?
|
Für Privatpersonen macht die Anschaffung von IT-Produkten per Leasing keinen Sinn und ist darüber hinaus viel zu teuer. Als Privatperson können Sie aber Ihr Notebook bei uns kostengünstig finanzieren lassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Produkt-Icon "Finanzierung".
Der entscheidende Unterschied zwischen Leasing und Finanzierung besteht in einfachen Worten darin, daß Leasing vergleichbar ist mit einer Miete, während bei einer Finanzierung das Finanzierungsobjekt in das Eigentum des Käufers übergeht. Eine Leasinggesellschaft bleibt als bis zum Ablauf der Leasinglaufzeit Eigentümer des Leasingbjektes (z.B. ein Notebook). Die Leasingraten sind immer deutlich höher als vergleichbare Finanzierungsraten. Durch diese höheren Preise verdient jede Leasinggesellschaft ihr Geld. Die deutlich höheren Preise bzw. deutlich höheren Raten lohnen sich für Selbstständige und Firmen trotzdem, weil Sie diese Kosten sofort steuerlich absetzen können. Diese Möglichkeit haben Privatpersonen nicht und deshalb macht Leasing für Privatpersonen absolut keinen Sinn ;-)
|