Home >

CPU-Vergleich

Um Ihnen bei der Wahl des Prozessors zu helfen, haben wir für Sie folgende Tabelle zusammengestellt.

Der Intel Celeron Prozessor ist eine abgespeckte Pentium 4 Variante und erhältlich mit Taktraten zwischen 1.5 und 2.8 Ghz. Er besitzt nur 128kb Cache und ist dem Pentium 4 in einigen Bereichen leicht unterlegen. Dieser Prozessortyp hat einen sehr günstigen Preis der Stromverbrauch ist allerdings sehr hoch. Aus diesem Grund ist der Akku mit solch einem Prozessor schneller leer und der Lüfter hat aufgrund der Hitzeentwicklung viel Arbeit zu leisten.
 
Der Intel Pentium 4 Northwood Prozessor mit 512kb Cache ist noch relativ günstig und vergleichsweise schnell. Allerdings sind auch hier die Akkulaufzeiten sehr kurz und die Hitzeentwicklung ist sehr hoch. Modelle von 1.5 bis 3.06 Ghz (400/533Mhz FSB) sind erhältlich.
In der neuen Version auch mit 800Mhz FSB von 2,5 bis 3,4Ghz oder höher. Dies bringt noch einmal eine enorme Leistungssteigerung.
 
Der Intel Pentium 4 mobile Prozessor ist eine stromsparende Variante des Pentium 4 mit Taktraten von 1.5 bis 2.6 Ghz. Er ist im Vergleich nicht mehr sehr schnell, aber die Akkulaufzeit ist höher und die Hitzeentwicklung geringer. Man muss für ein Gerät mit dieser CPU etwas tiefer in die Tasche greifen.
 



Der Intel Centrino (Pentium-M) Prozessor ist die neueste Entwicklung aus der Intel-Schmiede. Dieser Prozessor mit 1024kb Cache ist trotz geringerer Taktraten zwischen 1.3 und 1.8Ghz recht flott. Die Hitzeentwicklung ist sehr gering und die Akkulaufzeit sehr hoch. Allerdings ist diese Varaiante sehr teuer im Vergleich zum Athlon64 mobile Prozessor.

Ausgestattet wie ein Pentium 4 mit HT-Technologie, jedoch mit 533Mhz etwas langsamer. Dafür wird dieser Prozessor nicht so warm wie die Desktop-Variante und ist besser für den Einsatz in Notebooks geeignet. Taktraten 2,66 bis 3,20Ghz oder höher.
 
Der AMD mobile XP (XP-M) Prozessor ist von XP1200+ (900Mhz) bis XP2500+ (1966Mhz) erhältlich. Er ist selbst mit einer geringeren Taktung den Pentium 4 Prozessoren überlegen (Beispiel: der 2400+ ist schneller als ein Pentium 4 mit 2400Mhz). Die Hitzeentwicklung ist bei der mobilen Variante geringer und die Akkulaufzeit etwas höher. Auch der Preis ist erfreulich günstig.
 
Der AMD Athlon 64-M Prozessor ist von 3000+ (1800Mhz) und XP3200+ (2000Mhz) erhältlich. Die neueste Entwicklung von AMD mit 1024kb Cache stellt ein preisgünstiges und schnelleres Gegenstück zum Intel Centrino-Prozessor dar.
 



ShopFactory (TM). Click Here.