Intel´s pfeilschnelle mobilen i7 Quadcore-Prozessoren in Kombination mit der nVIDIA GeForce GTX 285M Grafikkarte bieten eine unglaublich hohe Grafikleistung, wie sie bis jetzt in keinem Notebook der Welt erzielt wurde.
Das Si17 verfügt über zwei interne Hochgeschwindigkeits-Anschlüsse für Festplatten und Solid State Disk Drives (SSD). Darüber hinaus können Sie über den integrierten eSATA-Anschluss externe Festplatten mit der gleichen Geschwindigkeit ansteuern wie interne Festplatten und SSD´s ! Des Resultat: Unbegrenzter Speicherplatz !
Schliessen Sie das Si17 über den eingebauten HDMI-Port an Ihren Großbildfernseher an für ein Entertainment Erlebnis der Superlative. Genießen Sie Filme und Computerspiele der neuesten Generation in höchsten Detailstufen.
Bereits im Basispreis erhalten Sie ein Spitzensystem, das Ihnen viele Upgrade-Optionen (Aufrüstoptionen) für die Zukunft offen hält.
Jetzt neu ! Auch mit nVIDIA QuadroFX Grafikkarten erhältlich !!!
Clicken Sie einfach auf "Konfigurieren" und erstellen Sie sich Ihr individuelles Highend-Notebook !
HINWEISPFLICHT nach § 12 der Batterieverordnung (BattV)
Cyber System reboxx GmbH ist als Vertreiber gemäß den Regelungen der Batterieverordnung (BattV) dazu verpflichtet, Verbraucher darauf hinzuweisen, dass schadstoffhaltige Batterien und Akkus (Akkumulatoren) nicht in den Hausmüll gehören. Der Verbraucher ist vielmehr gesetzlich verpflichtet, gebrauchte, schadstoffhaltige Batterien an den Verkäufer oder an einen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zurückzugeben. Der Verkäufer hat schadstoffhaltige Batterien nach diesen Gebrauch unentgeltlich zurückzunehmen.
Schadstoffhaltige Batterien sind im Regelfall wie folgt gekennzeichnet:
- PB = Batterie enthält Blei
- Cd = Batterie enthält Cadmium
- Hg = Batterie enthält Quecksilber
- und/oder stilisierter durchgestrichener Müllbehälter.
Zur Klärung der Vorgehensweise bei der Rückgabe gebrauchter schadstoffhaltiger Batterien setzen Sie sich bitte mit Cyber System reboxx GmbH, Lindberghstr. 4, 86343 Königsbrunn, Tel. 08231-968-760, E-Mail
[email protected] in Verbindung. Wir nennen Ihnen einen öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger in der Nähe Ihres Wohnortes, der die Batterien unentgeltlich entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Batterien auch an uns zurück- zusenden. Diese werden dann von uns gemäß der Bestimmungen der BattV einer Verwertung oder Beseitigung zugeführt.