-
Stellen Sie fest wer der Verkäufer des Objektes Ihrer Begierde ist. Nicht jeder Verkäufer, der es behauptet, ist auch wirklich Händler und kann Ihnen somit 24 Monate Gewährleistung garantieren, hier hilft schon ein einfacher Blick in das Telefonbuch um "Schwarze Schafe" zu entlarven. Vielfach werden Sie auch auf Sonderpostenhändler stoßen die Ihnen Geräte für einen guten Preis anbieten werden aber von der Technik genauso viel Ahnung haben wie Ron Sommer vom Management. Wenn Sie richtig Pech haben erwischen Sie einen Wohnzimmer/Garagen-Händler ,mit HTML-Kenntnissen, der nach Erwerb eines Gewerbescheines sein Taschengeld aufbessern möchte, dort werden Sie natürlich einen kompetenten Ansprechpartner bei aufkommenden Problemen jeglicher Art finden...
-
"Sonderangebot" , "einmalige Gelegenheiten" , "Unglaubliches" , "Begrenzte Stückzahl" , "Massive Preissenkung" usw. gehören vom Ambiente und zur Seriosität eines Trödelmarktes auf dem Sie sicherlich kein hochwertiges Gerät erwerben würden. Anpreisungen wie "Nur noch kurze Zeit..." sind nur dafür gedacht um Kunden unter Druck zu setzen und das Gefühl zu vermitteln etwas zu verpassen. Echte Fachhändler können Ihnen stets gute Angebote unterbreiten.
-
Vergleichen Sie Ihr Wunschgerät mit anderen Geräten, lesen Sie die Beschreibung des Artikel genauestens z.B. was Sie zum Betrieb des Gerätes noch nachträglich benötigen oder welche Versandkosten auf Sie zukommen. Viele Verkäufer verwechseln Porto mit Gewinnspanne und schlagen mal so bis zu 25,-€ ( 50,-DM!!) drauf. Diese Versandkosten bekommen Sie nicht bei einer evtl. Rückgabe erstattet (Versandkostentrick)!
-
Wenn möglich kaufen Sie nur bei Ebay POWERSELLER ( ), dieses sind von Ebay ausgezeichnete Verkäufer die sich durch besondere Professionalität auf der weltgrößten Handelsplattform bewiesen haben. Zum Abschluss möchten wir Ihnen noch das Ebayforum zum Thema Sicherheit empfehlen, dort finden Sie interessante Artikel über schwarze Schafe bei Ebay.
|